Musikalischer Gottesdienst zur Stiftungsversammlung

Am Sonntag, den 10. November fand um 10 Uhr der festliche Gottesdienst in unserer St. Martinskirche
statt.
Von Markus Manzek hörten wir die Predigt zum Jesajatext: (2,1- 5) „Da werden sie ihre Schwerter
zu Pfugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen“. Durch die Teilnahme des Projektchores,
unter der Leitung von Johannes Kaußler, bekam der Gottesdienst einen besonders musikalischen Charakter.
Wir danken allen Sängerinnen und Sängern, besonders dem Kantor und Ilka Hinrichs für Ihr großes Engagement bei der Vorbereitung.

  1. Stiftungsversammlung im DGH Narthauen Nach dem Gottesdienst ging es ab 11:30 Uhr mit dem Sektempfang im DGH Narthauen weiter.
    Nach der postalischen Einladung der kirchlichen Mitarbeiter, des Kirchenvorstandes und der Stifterinnen und Stifter konnten wir uns über eine rege Beteiligung von 39 Gästen freuen.
    Die Tagesordnung wurde in gewohnter Weise vorgetragen.
    Dabei konnte Jens Frese erneut die Geldentwicklung der Stiftung verständlich für alle präsentieren.
    Unser Dank gilt insbesondere Agnes Rosebrock, die als Gastgeberin der Dorfgemeinschaft
    im DGH Narthauen mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Organisationstalent uns wunderbar bewirtete.
    Weiterhin danken wir den Helferinnen Diana Stapel, Johanna Jacob und Tabea Richter für ihre Mithilfe.
    Als Vortragenden konnten wir den Ortsbürgermeister Ulf Nienaber begrüßen, der uns einen
    ausführlichen Einblick in die Arbeit des Ortsrates gab. Es wurde u. a. über Infrastrukturprojekte,
    Wegeplanungen und über den Otterstedter See berichtet.
    Mein persönlicher Eindruck dabei war, dass die nicht protestierende Mehrheit der Bevölkerung
    hinter den Bebauungsplänen am See steht.
    Besonders freuten wir uns auch über den Ehrengast aus Ottersberg, Pastor Hendrik Topp, der
    erst am Gottesdienst teilnahm und sich dann in der Versammlung noch einmal vorstellte.
Dieser Beitrag wurde unter Stiftung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.