Der Gottesdienst am 10. Dezember beginnt wegen des Adventsmarktes um 11.00 Uhr. Der Posaunenchor spielt und direkt nach dem Gottesdienst wird auf dem Kirchplatz der Adventsmarkt eröffnet. Außerdem soll Hermine Grätsch-Rohde in diesem Gottesdienst würdig in den Ruhestand verabschiedet werden.
Jeden 2. Samstag im Monat nehmen freundliche Helfer Altpapier entgegen. Der Container steht dann in der Zeit von 9.00 -12.00 Uhr in der Loger Straße auf dem Platz vor dem Schützenhaus. Im Mai, August und November wird über eine Bordsteinsammlung das Papier, ab 9 Uhr, in Benkel, Narthauen, Eckstever und Otterstedt abgeholt. Die Helfer bitten darum, das Papier gut gebündelt und in handlicher Größe bereit zu stellen
Die Termine für 2023 sind am: 09. Dezember
2024 13. Januar 10. Februar 09. März 13. April 11. Mai (Bordstein)
Alle Gemeindeglieder sind herzlich zum Gottesdienst am 7. Januar um 10.00 Uhr mit dem Posaunenchor eingeladen, in dem Simone Rugen als neue Mitarbeiterin für das Kirchenbüro offiziell eingeführt wird.
Zum anschließenden Empfang im Gemeindehaus laden wir herzlich ein!
Heiligabend stehen zwei Gottesdienste zur Wahl: Um 16.00 Uhr mit Kinderkrippenspiel sowie um 18.00 Uhr die Christvesper mit einem Krippenspiel der Konfirmanden und dem Posaunenchor.
Am 1. und 2. Feiertag ist jeweils um 10.00 Uhr Gottesdienst. Einmal ganz klassisch mit Abendmahl und Posaunen und am 2. Festtag als musikalischer Gottesdienst in freierer Form.
Volles Haus und gute Stimmung: Der von den Freunden des Dorfladens ins Leben gerufene FilmTreff freut sich auf weiterhin regen Zulauf für die nächsten Termine im Gemeindehaus! Am Donnerstag, 28.12.23 gibt es wieder eine Doppelvorstellung, denn um 15.30 Uhr startet schon nachmittags der Film für die Jüngeren und jung gebliebenen Zuschauer – Einlass ist ab 15.00 Uhr. Die Abendvorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
Weiter geht‘s dann am 25.01.24, 29.02.24 sowie am 04.04.24 (!), denn ausnahmsweise verschiebt sich wegen der Osterfeiertage die Märzveranstaltung in den April. Der Einlass erfolgt normalerweise um 19.00 Uhr für den Start des Films um 19.30 Uhr. Am 29.02.24 verschieben sich Einlass und Filmbeginn wegen der Passionsandacht um 30 Minuten auf 19.30 bzw. 20.00 Uhr.
Die Freunde des Dorfladens freuen sich auf euer Kommen, damit es wieder heißen kann: FILM AB! Hjördis Höner
Offenes Singen mit Micha Keding zum Advent in Posthausen
Herzliche Einladung in die Kirche nach Posthausen: Wer schon immer einmal wieder einmal singen wollte und einfach Lust auf ein lockeres, ungezwungenes Mitsingen hat: Hier bist du richtig! Am Freitag, dem 8. Dezember und am Freitag, dem 15. Dezember laden Hartwig Claus (Pastor) und Micha Keding (Popkantor im Kirchenkreis Verden) jeweils um 19.00 Uhr in die Lukaskirche ein. Einfach mal singen, ein wenig weihnachtlich, aber auch andere, zumeist bekannte, Popsongs. Keine Aufführung, sondern nur für den Moment da sein. Abschalten – mitsingen – nette Leute treffen – und in der Pause einen Glühwein trinken. Kosten? Nur für den Glühwein. Bist Du dabei?? Gerne eine Mail an: KG.Posthausen@evlka.de
In diesem Jahr findet der Jahresempfang des Kirchenkreises ´wieder am vertrauten Termin Anfang Dezember statt. Unter dem Titel „ Engagiert für eine bessere Zukunft – Impulse zum neuen Kirchenjahr – inspiriert von Anita Augspurg“ lädt der Kirchenkreis Verden für Donnerstag,
Dezember um 18.00 Uhr in den Dom zu Verden ein. Im Mittelpunkt steht das Theaterstück: „Anita Augspurg: Neunzehn Eins Neunzehn Neunzehn“ mit Schauspielerin Birgit Scheibe und Musikerin Karin Christoph in einem Monodrama von F. Thomas Gatter (Regie: Susanne Baum) Im Anschluss wird es wieder Gelegenheit zu Gesprächen in den Seitenschiffen geben. Um eine Anmeldung per Mail bis zum 27.11.2023 unter: sup.verden@evlka.de wird gebeten
Veröffentlicht unterKirchenkreis|Kommentare deaktiviert für Jahresempfang des Kirchenkreises
Am 17. Dezember feiern wir musikalische Vesper. Der Posaunenchor, die Gitarrengruppe, der OpenEars-Chor, auch Orgel und Flötenmusik werden uns erfreuen. Zu einem anschließenden Beisammensein im Gemeindehaus laden wir herzlich ein. Und damit es am Sonntagabend nicht zu spät wird, beginnt die musikalische Vesper auch in diesem Jahr bereits um 19.00 Uhr!
Veröffentlicht unterGottesdienste|Kommentare deaktiviert für 3. Advent 🗓