Kreisposaunenfest 2025 🗓

Veröffentlicht unter Aktuelle Termine, Gottesdienste, Posaunenchor, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kreisposaunenfest 2025 🗓

Gottesdienste

DEZEMBER

  • Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) 18.00 Uhr „Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders“,
    anschl. gemütliches Beisammensein * Team
  • Dienstag, 3. Dezember 20.00 Uhr (19.30 Uhr) Taizéandacht P. Manzek und Isabelle Wöhrle
  • Sonntag, 8. Dezember (2. Advent) 11.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Adventsmarkt P. Manzek, Posaunen
  • Sonntag, 15. Dezember (3. Advent) 19.00 (!) Uhr musikalische Vesper Gitarre, Chor „Cantiamo“, Flöte, Orgel & Posaune
  • Sonntag, 22. Dezember (4. Advent)
    10.00 Uhr Gottesdienst P. Manzek
    18.00 Uhr Oberuferer Christgeburtsspiel
  • Heiligabend
    16.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkrippenspiel P. Manzek, Kinderchor
    18.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden P. Manzek, Posaunen
  • 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Gottesdienst m. A. P. Manzek, Posaunen
  • 2. Weihnachtstag 10.00 Uhr Gottesdienst Vikar Scholz
  • Sonntag, 29. Dezember (1. So. n. Weihnachten)
    kein Gottesdienst in Otterstedt
  • Silvester 18.00 Uhr Gottesdienst m. A. P. Plath

JANUAR

  • Mittwoch, 1. Januar (Neujahr) kein Gottesdienst in Otterstedt
  • Sonntag, 5. Januar (2. So. n. Weihnachten)
    10.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Neujahrsempfang P. Manzek, Posaunen
  • Sonntag, 12. Januar (1. So. n. Epiphanias) 10.00 Uhr Gottesdienst P. Lambertus
  • Sonntag, 19. Januar (2. So. n. Epiphanias)
    10.00 Uhr Gottesdienst Helmut Prossner
    15.00 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Vikar Scholz in Fischerhude
  • Samstag, 25. Januar 9.30 – 11.45 Uhr Kindergottesdienst Team
  • Sonntag, 26. Januar (3. So. n. Epiphanias) 10.00 Uhr Gottesdienst P. Manzek

FEBRUAR

  • Sonntag, 2. Februar (Letzter So. n. Epiphanias) 10.00 Uhr Gottesdienst Mona Künzler-Kühsel
  • Sonntag, 9. Februar (4. So. vor der Passionszeit) 10.00 Uhr Gottesdienst P. Manzek
  • Sonntag, 16. Februar (Septuagesimae) 10.00 Uhr Gottesdienst P. Manzek
  • Samstag, 22. Februar 9.30 – 11.45 Uhr Kindergottesdienst Team
  • Sonntag, 23. Februar (Sexagesimae) 10.00 Uhr Gottesdienst P. Manzek
Veröffentlicht unter Gottesdienste | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste

Schutzkonzept zur
Prävention sexualisierter Gewalt
der Kirchengemeinde Otterstedt

Download Schutzkonzept


Jeder Mensch ist als ein von Gott geliebtes Geschöpf in seiner unantastbaren Würde und Einzigartigkeit zu achten. Die Haltung von Respekt und Wertschätzung ist die Grundlage aller unserer Begegnungen und Beziehungen. Die kirchliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist in hohem Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den Anspruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen und ausprobieren können. Diese Arbeit beinhaltet einen hohen Vertrauensvorschuss und bedarf einer besonderen Verantwortung.

Dieser Verantwortung gerecht zu werden und alle Menschen, die mit der Arbeit unserer Kirchengemeinde in Berührung kommen, vor jeglicher Form von körperlicher und seelischer Gewalt und vor Verletzung ihrer sexuellen Selbstbestimmtheit zu schützen, das ist unser Anspruch.

In der Rundverfügung G8/2021 „Verbindliche landeskirchliche Grundsätze für die Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt“ sind alle kirchlichen Körperschaften und Einrichtungen aufgefordert, bis spätestens Ende 2024 spezizische Schutzkonzepte zu entwickeln.
Für den Bereich des Kirchenkreises Verden hat die Kirchenkreissynode ein Grundlagen-Papier beschlossen, auf dessen Basis in allen Gemeinden und Einrichtungen eigene – auf die Situation vor Ort abgestimmte – Schutzkonzepte erarbeitet werden sollen.
Dazu haben haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde Otterstedt entsprechende Fortbildungen und Schulungen auf Kirchenkreisebene besucht.
Danach hat der Kirchenvorstand (KV) eine Steuerungsgruppe eingesetzt, die den Prozess auf Kirchengemeindeebene begleitet hat. Die Risiko- und Ressourcenanalyse wurde in einer größeren Runde von zwölf Mitarbeitenden aus allen Arbeitsbereichen der Kirchengemeinde unter Begleitung durch Kerstin Dierolf als Vertreterin der Steuerungsgruppe des Kirchenkreises gemeinsam erstellt.

Das vorliegende Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt der Kirchengemeinde Otterstedt bedient sich der Bausteine und Hinweise für die Erarbeitung eines Schutzkonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Kirchengemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis Verden und wurde vom Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Otterstedt in seiner Sitzung vom 25. April 2024 genehmigt.
Mit Schreiben des Kirchenkreises vom 3. Juli 2024 haben wir die Rückmeldung bekommen, dass unser Schutzkonzept „voll und ganz“ den Anforderungen der Landeskirche entspricht. Eine weitere Rückmeldung vom Landeskirchenamt aus Hannover steht noch aus.

Die Mitarbeitenden werden in den kommenden Wochen persönlich informiert, ob sie eine Selbstverpflichtung abgeben müssen und ob sie darüber hinaus zur Einholung eines erweiterten Führungszeugnisses (die Kosten werden übernommen) oder zur Teilnahme an einer Schulung verpflichtet sind.
An dieser Stelle wird unser Schutzkonzept nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es folgen weitere Bekanntmachungen im nächsten OBEN, durch Plakate und bei der nächsten Gemeindeversammlung (Neujahrsempfang).

Für den Kirchenvorstand,
Melanie Mangold, Heike Drengemann & Markus Manzek

Veröffentlicht unter Aktuelle Termine | Kommentare deaktiviert für Schutzkonzept zur
Prävention sexualisierter Gewalt
der Kirchengemeinde Otterstedt

Wir suchen Verstärkung
für unser Krippenteam

In unserer Krippengruppe „Marienkäfer“ sind 15 wunderbare Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Wir suchen
eine/n ErzieherIn m/w/d
• der/die Freude an der Arbeit mit Krippenkindern mitbringt
• gerne im Team arbeitet
• sich in einem evangelischen Kindergarten gut aufgehoben fühlt
Wir bieten:
• eine Stelle mit 30 Stunden ab 1.Oktober
• eine gut funktionierendes Team
• die Trägerschaft der Kirchengemeinde, die uns wirklich trägt
• Bezahlung nach TVÖD
• eine dörfliche Atmosphäre
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung oder ein persönliches Gespräch!
Auskunft erteilen:
Gabi Kaleita
Mail: kts.otterstedt@evlka.de
oder
Winfried Baumgardt
Tel. 04205/8699
Bewerbungen bitte an:
Ev. Kindergarten Otterstedt
Kirchplatz 4
28870 Otterstedt
oder per Mail
Homepage: https://www.ev-kindergarten-otterstedt.de/

Veröffentlicht unter Aktuelle Termine | Kommentare deaktiviert für Wir suchen Verstärkung
für unser Krippenteam

FilmTreff + Spieleabende

FilmTreff

Ist es schon wieder soweit? Startet die neue Otterstedter FilmTreff-Saison tatsächlich schon wieder? Ja – ab Ende September geht’s erneut los, und das Film-Team (siehe Foto, leider ohne Anja Holsten und Uwe Bartels) ist bereits fleißig am Planen. Überhaupt soll hier einmal erwähnt werden, dass die Freunde des Dorfladens ganz schön was auf die Beine stellen, damit in der Herbst- und Winterzeit 1x monatlich der Gemeindesaal geöffnet werden kann für die Cineasten aus Otterstedt und umzu! Wir sind eine illustre Gruppe, die sich zusammengefunden hat und inzwischen leidenschaftlich die Filmabende vorbereitet und mit Lust und Laune durchführt. Auch bei der Nachbereitung wird sich mit viel Engagement und Herzblut ausgetauscht, werden neue Ideen entwickelt, wie z.B.: Was können wir verändern, damit bei dem regen Interesse und somit großen Andrang am Donnerstagabend möglichst niemand nach Hause geschickt werden muss? Ebenso finden regelmäßige Treffen in der Vorbereitung auf das Sommer-Film-Fest statt. Viel Aufwand? Klar, aber wir sind eine große Gruppe, die zusammen viel Spaß hat! Und die große Resonanz auf die monatlichen Filmabende freut und ermutigt uns immer sehr! Nun geht es also in die nächste Runde –
hier die diesjährigen Termine:

28.11.2024,
27.12.2024 (2x).
30.01.2025
06.03.2025

Beginn wie immer um 19.30 Uhr, Einlass um 18.45 Uhr. Im Dezember findet außer der Abend- auch eine Nachmittagsvorstellung für Kinder statt und das ausnahmsweise am Freitag!


———————————————————————————————


SpieleTreff


Bei dieser Gelegenheit soll auch der inzwischen regelmäßig stattfindende SpieleTreff im Gemeindehaus erwähnt werden, wo sich jeden 2. Freitag im Monat Spielefans zusammenfinden, um sich in gemischter Runde sowohl den altbewährten Spielen wie auch noch unbekannten zu widmen. Jeder bringt seine Favoriten mit, so kann man immer wieder Neues entdecken. Macht mächtig viel Spaß! Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen! Für Getränke und kleine Snacks ist, wie auch beim FilmTreff, gesorgt. Also: Handy beiseite legen und ab ins Gemeindehaus!
Termine:

13.12.2024 – 19.00 Uhr

10.01.2025 – 19.00 Uhr

Der Spieletreff im Februar entfällt
wegen des Theaters im Gemeindehaus


Veröffentlicht unter Film- und Spieleabende, FilmTreff, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für FilmTreff + Spieleabende

KINDERGOTTESDIENST

Die Gottesdienste beginnen in der Kirche, im Gemeindehaus sind eine kurze Frühstückspause und ein kreativer Teil geplant. Zum Abschluss gehen wir wieder in die Kirche.

von 9.30 – 11.45 Uhr.

Die Termine sind:

  • 25. Januar
  • 22. Februar
Veröffentlicht unter Aktuelle Termine, Gottesdienste, Kinder | Kommentare deaktiviert für KINDERGOTTESDIENST

Gemeindenachmittag

in der Regel am ersten Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindehaus

  • 11 Dezember (!) Adventsfeier
    Ulf Nienaber als Ortsbürgermeister, Pastor Markus Manzek
    und das Team vom Gemeindenachmittag laden ganz herzlich
    zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag in das Gemeindehaus
    ein – auch die Kinder vom Kindertheater werden in diesem Jahr wieder mit dabei sein.
  • 8. Januar
    Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Shiyane in Südafrika
    Seit 1984 besteht diese Partnerschaft.
    Zu Gast ist Pastorin Birgit Bredereke. Sie berichtet von der Arbeit des Partnerschaftsausschusses und von der letzten Reise aus unserem Kirchenkreis
    nach Südafrika im Oktober 2023.
  • 5. Februar
    Der Lions Club Ottersberg- Wümme
    Zu Gast ist Thorsten Klarmann aus dem Seekamp. Er stellt den Lions Club Ottersberg-Wümme vor und auch die Arbeit der Lions International.

Veröffentlicht unter Aktuelle Termine, Gemeindenachmittag, Senioren, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gemeindenachmittag

Anmeldung
neuer Konfirmanden

Wir laden alle Kinder, die nach den Sommerferien die 7. Klasse besuchen werden oder das entsprechende Alter haben, zum Konfirmandenunterricht ein. Die neuen Konfirmanden können ab sofort während der Öffnungszeiten im Kirchenbüro angemeldet werden. Wir bitten um Anmeldung noch vor den Sommerferien.
Sollte Ihr Kind nicht in Otterstedt getauft worden sein, bringen Sie bitte zur Anmeldung die Taufurkunde mit. Es können gerne auch Kinder am Unterricht teilnehmen, die noch nicht getauft wurden. Die Taufe erfolgt dann im Laufe der Konfirmandenzeit.
Der Unterricht findet alle 14 Tage jeweils dienstags von 16.30-18.00 Uhr statt.
Beginn ist am 6. August um 16.30 Uhr im Gemeindehaus.
Zum Konfirmandenunterricht gehört auch eine 5tägige Konfirmandenfreizeit in Damme,
die in den Herbstferien (20. -24.10. 2025) stattfinden wird.
Und am Ende steht das bewegende Fest der Konfirmation zwei Wochen nach Ostern am 19 April 2026.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen melden Sie sich gerne im Kirchenbüro oder bei Pastor Markus Manzek.

Veröffentlicht unter Konfirmanden | Kommentare deaktiviert für Anmeldung
neuer Konfirmanden

140 Jahre Bergstedt

Jubiläumsaktionen ab 1. März

Es war einmal… So oder so ähnlich beginnen viele Geschichte oder Märchen. Heute geht es um die Geschichte unseres Dorfladens in Otterstedt. Es begann mit…
1884 eröffnet Gustav Bergstedt im Haus Nr. 29 in Otterstedt das Kaufhaus Bergstedt, welches er vom ehemaligen Kaufmann Moses Meyer erworben hat.
1928 übernimmt Bernhard Bergstedt von seinem Vater den Laden.
1929 wird ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut.
1937 wird Kurt Peters aus Pennigbüttel eingestellt.
Das Warenangebot war in den ersten sieben Jahrzehnten sehr umfangreich. Es umfasste Textilwaren, Bekleidung, Betten, Bettfedern und vor allem Meterwaren aller Art. Darüber hinaus gab es im Laden Kartoffeln, frisches Gemüse, Äpfel, Birnen, Steckrüben, Milch und Sahne zu kaufen. Dieses Sortiment war zu der Zeit in einem Bauerndorf schon etwas besonders. Auch waren Bier, Limonade und Wasser erhältlich. Diese Getränke wurden bis dahin eher in Gastwirtschaften verzehrt.
Der größte Umsatz wurde mit den „Manufakturwaren“ erzielt. Drei Tage wurden für die Inventur am Jahresende benötigt, um alle Stoffballen zu messen.
1957 übernimmt Heino Bergstedt von seinem Vater den Laden.
1970 kommt Monika Bergstedt, geb. Böhlke nach Otterstedt, um ihren Heino zu heiraten und arbeitet ebenfalls seitdem fleißig mit im Laden.
1984 wird das 100-jährige Bestehen mit drei Angestellten gefeiert.
Monika und Heino führten Ihren Laden mit Leib und Seele und haben stets das Angebot auf den Bedarf ihrer Kundeninnen angepasst. Sollte mal ein Produkt fehlen, so wurde auch auf individuelle Wünsche eingegangen und die Waren wurden so schnell wie möglich beschafft. Aber in den 2000er Jahren wurde vielen bewusst, dass es in dem Familienbetrieb keine weitere Nachfolge geben würde. So schaute sich schon im Jahre 2013 eine Gruppe mit Monika und Heino Bergstedt zusammen den Dorfladen in Otersen an. Diese Gruppe hat dann auch mit vielen Schritten die Geschichte des „Bergstedt Dorfladen Otterstedt“ auf den Weg gebracht. Nach einer Machbarkeitsstudie, einem Förderantrag, einer Kofinanzierung und viel, viel Arbeit war es dann soweit. Am 26. April 2019 findet ab 19:00 Uhr die Versammlung im Gasthaus „Haus am See“ Am See 1 in Otterstedt zur Gründung von Bergstedt Dorfladen Otterstedt UG statt. Ein weiterer Programmpunkt ist die Bildung eines Beirates. Dazu haben sich 90 Personen eingefunden. Um 20:30 Uhr war die Gründung durch 67 „stille“ Teilhaberinnen vollzogen und es wurde direkt im Anschluss daran die 1. Gesellschafterversammlung abgehalten, welche um 21:40 Uhr als erfolgreich abgeschlossen verzeichnet werden konnte.
Am Samstag den 22. August 2020 öffneten Monika und Heino Bergstedt zum letzten Mal mit ihren drei Angestellten das Kaufhaus Bergstedt und gleichzeitig war es der Startschuss für den Umbau des Ladens ab Montag den 24. August.
Am 11. März 2021 wurde der Bergstedt Dorfladen Otterstedt UG (haftungsbeschränkt) an der Hauptstraße 12 in 28870 Otterstedt mit 5 Angestellten eröffnet.
…und somit feiert der Dorfladen im Jahre 2024 nach 3 Jahren sein 140-jähriges Jubiläum. Die Zahl 3 ist ja auch eine Märchenzahl und taucht an verschiedenen Stellen der Geschichte vom Dorfladen auf.
3 Jubiläen konnte Gustav Bergstedt feien: 1934 50-jähriges Geschäftsjubiläum, 1936 goldene Hochzeit und 1937 50 Jahre Standesbeamter in Otterstedt.
3 Inhaber aus der Familie Bergstedt haben den Laden innerhalb von 3 Jahrhunderten geführt.
Über 300 stille Teilhaber haben gezeichnet.
Ca. 30 Wochen hat der Umbau bis zur Wiedereröffnung gedauert.
Im 3. Monat des Jahres 2021 war die Wiedereröffnung vom Laden.
Und für dieses Jahr planen wir im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine Aktion anlässlich des 140-jährigen Jubiläums, so dass uns auch hier die Zahl 3 wieder begegnet.
Die 1. Aktion findet am 1./2. März und den 2 darauffolgenden Wochen statt. Es wird wieder verschiedene Rabattaktionen geben, die sich keiner entgehen lassen sollte.
Wir sind dankbar für die zurückliegende Zeit und freuen uns sehr, Euch auch weiterhin im Jahr 2024 nach 140 Jahren im Laden mit unseren 10 Angestellten begrüßen zu dürfen.


Ihr Bergstedt Dorfladen Otterstedt
Ilka Hinrichs Ehrenamtliches Mitglied
Bereich „Schaufenster“ Quellenhinweis: Otterstedt -Ein Spaziergang durch die Geschichte Otterstedts und Benkels, Heft „Bergstedt Dorfladen Otterstedt 2021“ zusammengestellt von Horst Hofmann

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 140 Jahre Bergstedt

Projektchor Otterstedt

Aus heutiger Sicht ist für den Projektchor weiterhin in 2024 Folgendes geplant:

  • Singen im Stiftungsgottesdienst am 10.11.2024 in der Otterstedter Kirche.
  • Zum Einüben sind 6 Proben angesetzt.
  • Die erste Probe startet am 06.09.2024.
  • Es finden 5 weitere Proben statt, für die aus heutiger Sicht der nachstehende Probenplan vorgesehen ist.
  • Aufgrund der Herbstferien und den Brücketagen ziehen sich die Proben über einen längeren Zeitraum hin.
  • Es ist allerdings auch noch Spielraum, die eine oder andere Probe zu verlegen.
  • Auf jeden Fall ist genügend Zeit bis zum 10.11.2024 die Lieder einzustudieren und
    entsprechend „sacken“ zu lassen.

  • Herzliche Grüße
    Ilka Hinrichs
Veröffentlicht unter Aktuelle Termine, Projektchor | Kommentare deaktiviert für Projektchor Otterstedt